Geländersysteme
Kollektivschutz für ihr Dach
Downloads
Herunterladbare Inhalte
Produkte
Weitere Produkte
Zusatz
Weitere Informationen
Kollektivschutz
Im Gegensatz zur Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) schützen Kollektivschutzmaßnahmen nicht nur individuell, sondern allgemein alle Personen in absturzgefährdeten Bereichen. Die gängigste Form des Kollektivschutzes ist das Schutzgeländer, jedoch können auch Gerüste und Auffangnetze eine entsprechende Maßnahme sein.
Das Schutzgeländer ist einer Individualschutzmaßnahme, wie Anschlagpunkten oder Seilsystemen, grundsätzlich vorzuziehen. Ausnahmen, in denen Kollektivschutzmaßnahmen nicht realisierbar sind, gibt es aber reichlich. Aufgrund verschiedener Gegebenheiten, wie beispielsweise der Statik oder der Neigung des Daches, muss in diesen Fällen auf individuelle Schutzmaßnahmen zurückgegriffen werden.
Beim Kollektivschutz ist die individuelle Schutzausrüstung der sich auf dem Dach befindenden Person irrelevant. Zudem ergibt sich im Vergleich zu Individualschutzmaßnahmen auch keine Notwendigkeit einer Gebrauchsschulung für entsprechende Geländersysteme. Für Dächer, die regelmäßig von mehreren unterschiedlichen Personen begangen und genutzt werden, sind Schutzgeländer daher die deutlich anwenderfreundlichere Lösung.